VW Strom elli: Naturstrom blue Preise + Erfahrungen

VW StromrUnter der Marke Elli.eco bietet Volkswagen jetzt auch nachhaltigen Strom an. Elli.eco ist eine relativ neue Marke innerhalb des Volkswagen Konzerns. Elli.eco ist die Abkürzung für Electric Life. Eco steht natürlich für ökologisch.

Anhand der Markenbezeichnung erkennt man auch gleich den Zweck dieser neuen Marke. Der Volkswagen Konzerns will Energie einfacher, verlässlicher und sorgenfrei zur Verfügung stellen. Konkret bietet Elli.eco momentan Energietarife und Ladelösungen für Elektromobile an. Der Naturstrom kann dabei Zuhause und unterwegs genutzt werden. Wie sehen die aktuellen Erfahrungen der Kunden des Volkswagen Stroms aus? Was kostet VW Strom?

 

Jetzt die die aktuellen Kundenmeinungen und Bewertungen des VW Stroms prüfen und die Preise vergleichen.


Deutsche Stromanbieter im Wettbewerb mit Autokonzern

Die günstigen Stromtarife von Volkswagen stehen dabei auch für Verbraucher ohne Elektroauto zur Verfügung. Wenn man bereits ein Elektroauto hat, kann man die Elli.eco natürlich auch nutzen. Hierbei sind bei Elli.eco auch ausdrücklich konzernfremde E-Autos willkommen. Man muss also nicht zwingend einen ID.3, ID.4 oder e-up fahren. Den grünen und günstigen Strom von Volkswagen kann man in jedem Fall nutzen.

Die deutschen Stromanbieter stehen jetzt also im Wettbewerb mit einem Automobilkonzern. Der deutsche Strommarkt wird also immer bunter und unübersichtlicher. Mit unserem Vergleichsrechner kann man schnell und einfach die aktuelle günstigsten Stromanbieter in Deutschland vergleichen. Neben Automobilanbietern bieten auch Discounter, z.B. Lidl,  seit einiger Zeit günstigen Strom auf dem deutschen Markt an. Dadurch sind immer mehr branchenfremde Unternehmen auf dem Energiemarkt aktiv.


Volkswagen Naturstrom: 100% Ökostrom zu günstigen Preisen

Die neue Marke Elli.eco bietet unter dem Dach des Volkswagen Konzerns TÜV-zertifizierten Ökostrom an. Der grüne Strom stammt aus Wind-, Solar- und Wasserkraftanlagen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Es handelt sich hier um 100 Prozent CO2-freien Naturstrom. So kann man schnell und einfach seinen persönlichen CO2 Fußabdruck verkleinern. Volkswagen Naturstrom Tarife gibt es für Privathaushalte und Kleinunternehmen.

Der Billigstromanbieter Elli.eco kann hier im Preisrechner mit günstigen Stromtarifen überzeugen. Die Elli.eco Bewertungen kann man natürlich ebenfalls hier im Preisrechner abrufen. Diese Stromtarife berücksichtigen die jeweiligen Netzentgelte in Deutschland. Man also nicht pauschal sagen, dass der Naturstrom momentan X Cent / kWh kostet. Für die Preisermittlung ist hier zwingend die Angabe der Postleitzahl notwendig. Nur so kann der regionale Strompreis ermittelt werden.

Denn mit diesem Stromprodukt bietet der Automobilhersteller privaten Haushalten und Kleinunternehmen ein Stromtarif an, mit dem sie auch ohne weiteres kostengünstig vorhandene Elektro-Fahrzeuge im Haushalt bzw. im Unternehmen aufladen können für die nächste Fahrt zum Einkauf oder zum Kunden.


Volkswagen Naturstrom blue: Beitrag zur Energiewende

Mit Volkswagen Naturstrom leistet man also einen Beitrag zur Energiewende und man bekommt günstigem Strom für seinen Haushalt und ggf. sein Elektro-Fahrzeug.

Mit dem Schritt Naturstrom als eigene Marke anzubieten, geht der Automobilhersteller auch einen weiteren konsequenten Schritt in Richtung Elektromobilität und Nachhaltigkeit. Die Konzerntochter Elli.eco bietet nicht nur regional Naturstrom an. Der Ökostrom-Tarif ist in großen Teilen Deutschlands verfügbar. Die Verfügbarkeit des Stromtarifs kann man hier prüfen.


Energie und Mobilität verbinden

Es geht der Konzerntochter Elli.eco vor allem um die digitale Verbindung der Bereiche Energie und die Mobilität. VW besetzt mit den günstigen Energietarifen einen weiteren Teil der Wertschöpfungskette bzw. des Themas Elektromobilität. Wenn das Thema Elektromobilität erfolgreich werden soll, bedarf es natürlich günstiger Stromtarife, die flächendeckend verfügbar sind.

Einen wirklichen Umweltnutzen hat die Elektromobilität aber nur dann, wenn die E-Autos Ökostrom nutzen. Elli.eco bietet deshalb CO2-frei erzeugte Energie an. Elektromobilität soll, wenn es nach dem Volkswagen Konzern geht, bald für jeden Haushalt erschwinglich sein.


Volkswagen Strom: Preise

Die Preisgestaltung des Volkswagen Naturstrom Tarifs ist sehr verbraucherfreundlich. Die Angebote hinsichtlich Grund- und Arbeitspreise sind in Deutschland aber regional sehr unterschiedlich.

Bei Elli.eco gibt es einen Stromtarif für Privathaushalte und Kleinunternehmen. Der Stromtarif von Elli.eco nennt sich Naturstrom Blue. Den aktuellen gültigen Arbeitspreis, den Grundpreis, den eventuellen Bonus und Sofortbonus kann man hier abfragen. Die Kündigungsfrist beträgt 1 Monat zum Ende der Vertragslaufzeit. Die Vertragslaufzeit liegt bei diesem Stromtarif bei 12 Monaten. Gezahlt werden monatliche Abschläge.

Die Stromrechnung wird durch Elli.eco natürlich 1 Mal pro Jahr erstellt. Bei einem Umzug hat man den Vorteil, dass Elli.eco bundesweit verfügbar ist. Egal wo der Verbraucher hinzieht, er kann auch weiterhin von Elli.eco versorgt werden.


Wechsel zum Volkswagen Naturstrom

Wer sich angesprochen fühlt vom VW Naturstromtarif, der kann hier aus dem Vergleichsrechner heraus problemlos zu diesem Anbieter wechseln. Der Antrag kann unkompliziert online abgeschlossen werden.

Um zum Naturstromtarif von Elli.eco zu wechseln, benötigt man z.B.:
- Kontakt- und Zahlungsdaten
- Zählernummer
- Kundennummer des bisherigen Anbieters
- Verbrauch

Der Kundenservice bietet natürlich auch Hilfe an, wenn einmal Fragen bezüglich der Abrechnung auftauchen sollten.

Der Online-Wechsel zu Elli.eco ist sehr einfach und geht schnell. Wie schnell der Wechsel zu Elli.eco geht, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn Sie frisch in eine neue Wohnung oder ein Haus einziehen, können Sie in der Regel direkt ab Einzugsdatum den Ökostrom beziehen.

Bei einem Wechsel des Stromanbieters hängt der Zeitraum bis zum Bezug des günstigen Ökostroms von Elli.eco davon ab, wie die Kündigungsfrist und wie die Vertragslaufzeit des bisherigen Stromanbieters aussieht.


TÜV zertifiziert Ökostrom

Der Naturstromtarif Blue der Volkswagentochter Elli.eco wurde vom TÜV Nord zertifiziert. Das heißt, der TÜV Nord hat geprüft, dass der Strom auch wirklich aus Öko-Kraftwerken stammt. Der TÜV Nord bestätigt zudem, dass die bezogene Strommenge vollständig aus einer CO2-freier Erzeugung stammt. Darüber hinaus hat der TÜV Nord Elli.eco auch bescheinigt, dass die Konzernmutter, die Volkswagen AG, aktiv in den Ausbau von regenerativen Energien investiert. Nachprüfbar ist das für jeden Verbraucher. Und zwar am Beispiel des Baus des Windparks Salzgitter.


Elli.eco kann noch viel mehr

Neben dem Naturstromtarif Blue bietet der Volkswagen Konzern über seine Marke Elli.eco noch viel mehr an. Der Stromanbieter entwickelt weitere Energie- und Mobilitätslösungen für seine Kunden in Deutschland bzw. für ganz Europa. Vor allem setzt Elli.eco sein Augenmerk auf die Fahrer von Elektro-Fahrzeugen. Diesen soll in Zukunft ein flächendeckendes Netz an mobilen Lösungen zur Verfügung stehen.

Für Elektroautos bietet VW mit der Naturstrom Connect App eine clevere Lösung an. Hier wird mittels Smart Charging das E-Auto immer dann geladen, wenn viel Strom aus erneuerbaren Energien im Netz ist. Diese Lösung der Volkswagen Group Charging GmbH kann sicherlich Vorbild für andere Versorger sein. So legt man den Stromverbrauch seines E-Autos in einen Zeitraum mit besonders hoher Ökostrom-Produktion. Ist der Preis des VW Stroms aktuell interessant? Wie sieht die aktuelle Bewertung der Kunden vom Volkswagen Naturstrom blue aus?

Jetzt die die aktuellen Erfahrungen und Bewertungen des VW Stroms prüfen und die Preise vergleichen.