Lidl-Strom und Gas zum Discounterpreis

 

Lidl StromIn den letzten Jahren haben sich einige Lebensmittel-Discounter auch als Anbieter von Strom und Gas einen Namen gemacht.

Der Discounter Lidl bietet seit Juli 2017 in Kooperation mit dem Energiekonzern E.ON Stromtarife an. Aktuell wird ein nachhaltiger Stromtarif angeboten.

Den Kunden des Discounters wird eine Belieferung mit Strom aus erneuerbaren Energien zugesagt. Der Strom stammt zu 100 Prozent aus Windkraftanlagen, Solaranlagen und Wasserkraftanlagen. Damit ist die co2 Neutralität der Stromversorgung bei Lidl Strom sichergestellt. 

 

 

 

Lidl-Strom: Jetzt die aktuellen Kundenerfahrungen, die aktuellen Preise und den Bonus mit anderen verfügbaren Stromanbietern vergleichen. -- hier Klicken --


Lidl-Gas: Jetzt die aktuellen Kundenerfahrungen, die aktuellen Preise und den Bonus mit anderen verfügbaren Gasanbietern vergleichen. -- hier Klicken --

 

Lidl-Strom Plus belohnt Kunden

Beim Tarifmodell Lidl-Strom Plus bindet sich der Kunde vertraglich für zwölf Monate an den Stromanbieter. Lidl verspricht eine volle Preisgarantie von 24 Monaten. Die Preisgarantie geht also deutlich über die Erstvertragslaufzeit hinaus. Eine Erhöhung der Garantiezeit auf 36 Monate ist möglich. Sie wird mit monatlich zwei Euro Zusatzkosten berechnet. Der gelieferte Strom ist reiner Ökostrom.
 
Die Vertragsbindung für 12 Monate belohnt Lidl mit Extraleistungen für Neukunden. Neue Kunden dürfen in den vergangenen sechs Monaten vor dem Anbieterwechsel aber keine E.ON-Kunden gewesen sein.

Wenn die neuen Kunden in den letzten 6 Monaten keine E.ON-Kunde waren, erhalten sie den Bonus. Sie erhalten einen Wechselbonus, dessen Höhe sich nach dem Stromjahresverbrauch und dem Wohnort des Stromkunden richtet. Eine Vergütung von bis zu 250 Euro ist möglich. Den Bonus verrechnet der Lieferant nach dem ersten vollständigen Jahr der Stromlieferung mit der Jahresabrechnung. Eine Verrechnung mit den monatlichen Abschlagszahlungen ist nicht möglich.
 

Lidl-Strom Flex für mehr Unabhängigkeit

Der Tarif Lidl-Strom Flex bietet eine kürzere Preisgarantie, kann aber jederzeit wieder gekündigt werden. Eine Mindestlaufzeit gibt es nicht. Lediglich die Kündigungsfrist von einem Monat bis zum Monatsende muss der Kunde einhalten. Auch bei dieser Tarifvariante erhält der Kunde zu 100 Prozent Ökostrom. Preislich ist dieser Tarif allerdings weniger attraktiv.


Reiner Ökostrom

Lidl und der Partner E.ON liefern reinen Ökostrom. Für den Kunden bleibt offen, ob der Bau von Anlagen zur Gewinnung erneuerbarer Energien mitfinanziert wird. Nachhaltigkeit bei der Energievermarktung hieße auch, entsprechende Anlagen zur Herstellung zu fördern.  
 

Stimmt der Lidl-Strom Preis?

Die Grundversorgung der regional ansässigen Stadtwerke ist vielen Stromkunden zu teuer. Die örtlichen Stadtwerke haben weit mehr Aufgaben als die Versorgung mit Energie und müssen Kosten für öffentliche Einrichtungen wie Schwimmbäder mitfinanzieren. Sie sind daher selten konkurrenzfähig mit reinen Energielieferanten, die sich überregional auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Die Grundversorgungstarife liegen in der Regel höher als die Tarife alternativer Anbieter wie Lidl-Strom. Ein Vergleich lohnt hier immer und kann die Haushaltskasse deutlich entlasten.
 
Im ersten Jahr ist der Preis von Lidl besonders günstig, da am Ende des ersten Verbrauchsjahres der Wechselbonus verrechnet wird. Er schmälert die Gesamtrechnung. Im zweiten Jahr des Verbrauchs fällt die Ersparnis durch den Bonus weg und die Jahresabrechnung fällt erheblich höher aus. Je nach Preisentwicklung kann also der Anbieterwechsel bereits nach einem Jahr sinnvoll sein.
 

Lidl Strom Preiserhöhung

Aufgrund der allgemeinen Preisentwicklung kam es auch bei Lidl Strom bzw. der e.on Energie Deutschland GmbH zu einer Erhöhung der Strompreise. Wie schlägt sich das Strom Angebot von e.on Energie im Vergleich zu den Wettbewerbern? Hier im Stromanbieter Vergleich kann man schnell und einfach über die aktuellen Preise informieren.


Wie einfach ist der Wechsel?

Der Wechsel zu einem neuen Energieversorger ist inzwischen bei fast allen Lieferanten unkompliziert. Bei Lidl erfolgt der Stromanbieterwechsel ebenfalls in der Regel völlig problemlos. Der Kunde gibt hier alle notwendigen Angaben in das Wechselformular ein.
 
Sind alle Angaben gemacht, übernimmt E.ON die weiteren Schritte des Wechsels. Dazu gehört auch die Kündigung des Vertrages mit dem bisherigen Stromlieferanten. Jeder Kunde wird dann im Onlineportal von E.ON registriert. Über das Portal wird alle weitere Korrespondenz erledigt. Die Eintragung von Zählerständen oder die Änderung monatlicher Abschlagszahlungen nimmt der Kunde ebenfalls online vor.  


Test und Kundenstimmen zu Lidl-Strom

Zu ihren Erfahrungen mit der eigentlichen Strombelieferung gibt die Mehrheit der Kunden positive Meldungen ab. Letztlich müssen hier die Kundenkommentare zum eigentlichen Lieferanten E-ON ausgewertet werden. Die vertragliche Abwicklung und die Kundenbetreuung werden in den Kundenportalen meist zufriedenstellend kommentiert. EON gehört zu den größten Energieversorgern in Deutschland und verfügt über einen entsprechend ausgestatteten Kundenservice. Diesen kann man in der Woche telefonisch von 8.00 Uhr bis 20.00 erreichen. Für den Service erhält EON überwiegend gute Noten. Für Lidl-Stromkunden unterhält EON eine eigene Adresse unter seinen Beschwerde-Kontaktdaten. Generell sollte man hier im Stromanbieter Vergleich immer die aktuellen Meinungen und Kommentare zu Lidl-Strom in Erfahrung bringen.


Lohnt sich der Wechsel zu Lidl?

Mit dem Kooperationspartner EON kann Lidl eine flächendeckende Belieferung ohne regionale Einschränkungen anbieten. Im Preiswettbewerb mit der Grundversorgung örtlicher Anbieter schneidet Lidl-Strom häufig besser ab.  
 
Eine lange volle Preisgarantie, wie sie der Tarif Plus von Lidl bietet, gewähren nur wenige Stromanbieter. Die Garantie beinhaltet also auch alle Umlagen, Abgaben und Steuern. Sie bewahrt den Kunden innerhalb der Garantiezeit vor unangenehmen Überraschungen und gibt Planungssicherheit. Bei Lidl ist die Preisgarantie deutlich länger als die Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten. Damit bietet Lidl ein echtes Ausnahmeprodukt am Energiemarkt.
 
Viele Stromanbieter bieten, im Gegensatz zu Lidl, nur eine eingeschränkte Preisgarantie (Preisfixierung) an. Hier können bei Erhöhungen von Umlagen oder Steuern trotzdem Preiserhöhungen auf den Kunden zukommen. Dies ist durch die volle Preisgarantie bei Lidl-Strom nicht der Fall. Bei Lidl-Strom ist man während der Preisgarantie also wirklich sicher vor Strompreiserhöhungen.
 
Das Lidl-Angebot ist also durchaus attraktiv. Wie es im Preisvergleich mit anderen Anbietern abschneidet, entscheidet die aktuelle Entwicklung des Strompreises sowie Angebote und Aktionen der Mitbewerber. Aus dem Preisvergleich heraus kann man hier direkt den Stromanbieter wechseln.
 
Lidl-Strom: Jetzt die aktuellen Kundenerfahrungen, die aktuellen Preise und den Bonus mit anderen verfügbaren Stromanbietern vergleichen.


Lidl-Gas: Jetzt die aktuellen Kundenerfahrungen, die aktuellen Preise und den Bonus mit anderen verfügbaren Gasanbietern vergleichen.

 

Vertragspartner von Lidl Strom Extra ist:

E.ON Energie Deutschland GmbH

Arnulfstraße 203

80634 München

Deutschland