Günstige Stromanbieter ohne Grundpreis [2023]

Günstige Stromanbieter ohne Grundpreis bieten einen klaren Vorteil: Sie zahlen wirklich nur den Betrag für den verbrauchten Strom.

Nur der Betrag für den verbrauchten Strom steht also auf der Rechnung. Einen festen Grundpreis gibt es bei diesen Stromtarifen nicht. Die Grundgebühr entfällt also komplett!

Die Höhe der Stromrechnung richtet sich also nur nach der Höhe des Verbrauchs.

Solche Tarife ohne einen festen Preis, z.B. für den Stromzähler, sind besonders für Kunden interessant, die einen geringen Verbrauch haben. Dies ist z.B. beim Strom für eine Zweitwohnung oder beim Stromverbrauch einer wenig genutzten Ferienwohnung der Fall. Auch bei einem Vertrag für Treppenlichter bzw. für den Stromverbrauch einer Heizung lohnt sich ein solcher Tarif.

Wenn man sich eine PV-Anlage zulegt, dann sinkt der Strombezug aus dem Netz meist auch richtig. Da der Stromverbrauch aus dem Netz sinkt, sucht man dann auch häufig Stromanbieter ohne Grundgeführ aufgrund der PV-Anlage.

In diesen Beispielen und vielen weiteren Fällen kann Strom ohne Grundgebühr die Stromkosten meist spürbar senken.

 

Strom ohne Grundpreis: Was ist der Grundpreis für Strom und was ist in der Grundgebühr normaler Weise enthalten?

Der Grundpreis für Strom ist ein fester Betrag, den Verbraucher unabhängig von ihrem tatsächlichen Stromverbrauch an den Stromanbieter entrichten müssen. Er deckt die Kosten für Messung, Zählermiete und administrative Aufgaben ab. Strom ohne Grundgebühr bedeutet, dass dieser feste monatliche Betrag nicht anfällt.

 

Einzelheiten zum Strompreis

Der Strompreis setzt sich aus zwei Komponenten zusammen: dem Grundpreis und dem Verbrauchspreis (Arbeitspreis). Der Verbrauchspreis wird je nach individuellem Stromverbrauch berechnet und spiegelt den Preis pro verbrauchter Kilowattstunde (kWh) wider.

 

Stromanbieter bestimmt den Grundpreis für Strom selbst

Jeder Stromanbieter kann den Grundpreis nach eigenen Kriterien festlegen. Daher variiert er je nach Region und Anbieter. Diese Regel gilt übrigens auch beim Gas.

 

Wenige Stromanbieter ohne Grundgebühr

Gibt es Stromanbieter ohne Grundgebühr? Aktuell gibt es einige wenige bundesweite und regionale Stromanbieter, die Strom ohne einen Grundpreis anbieten. Das Angebot schwankt aber täglich. ✅ Die Stromtarife ohne Grundgebühr gibt es für die Nutzung im Gewerbe und im Haushalt. Viele dieser Stromanbieter ohne Grundgebühren bieten ihre Tarife online an.

Welcher Stromanbieter verlangt keine Grundgebühr? Die Liste der verfügbaren Stromtarife verändert sich nahezu täglich. Deshalb sollten Sie unseren Stromanbieter Vergleich für die Suche nutzen. Hinter dem Stromvergleich liegt eine aktuelle Datenbank der verfügbaren Stromtarife. Mit unserem Internet-Tarifrechner können Sie ohne großen Aufwand den besten und billigsten Stromanbieter ohne Grundgebühr oder die Stromanbieter mit niedriger Grundgebühr finden. Für die Nutzung des Stromvergleichs sind nur 2 Angaben notwendig: Stromverbrauch (Angabe in ganzen kWh) und Postleitzahl.

 

Strom ohne Grundgebühr finden

Nach dem Start des Stromanbieter Vergleichs hier erhalten Sie eine Ergebnisliste der verfügbaren Stromtarife. Hier muss man einen weiteren Klick auf die Preisdetails ! vornehmen. Hier findet man dann die Angabe zur Höhe des Grundpreises:

 

 

Günstige Stromanbieter ohne Grundgebühr

Hier erkennt man auch den genauen Strompreis (Grundpreis und Arbeitspreis pro kWh). Die Strompreise (Preis je Kilowattstunde) sind hier teilweise etwas höher. Dafür entfällt der Grundpreis komplett.

Oftmals werden die Stromtarife ohne Grundgebühr erst ab einem gewissen Mindestverbrauch angeboten. Der Strompreisvergleich gibt hier einfach und schnell die notwendigen Informationen und zeigt die Stromanbieter ohne Grundpreis. Preise vergleichen lohnt sich!

 

Stromanbieter wechseln ohne Grundgebühr und Mindestverbrauch

Im Strompreisvergleich sollten sich auch in Ihrer Region zumindest günstige Stromanbieter mit einer geringen Grundgebühr finden lassen. Wenn man die verfügbaren Stromtarife prüft und im Preisvergleich jeweils auf "Preisdetails" klickt, sollte man sich auch die Stromtarife mit einem geringen Grundbetrag merken.

Die Liste der Stromanbieter ohne Grundgebühr ist in vielen Orten Deutschlands sehr kurz.

 

Welche Alternativen zu Stromtarifen ohne Grundgebühr gibt es?

Alternativen zu Stromtarifen ohne Grundgebühr sind Tarife mit niedrigem Grundpreis.

Wenn man unter den ersten 20 Tarifen keinen Stromtarif ohne Grundgebühr findet, dann kann man stattdessen vielleicht auf einen Stromtarif mit einer geringen Grundgebühr zurückgreifen. Ein Stromtarif mit geringer Grundgebühr ist immer dann sinnvoll, wenn man den notwendigen Strom-Mindestverbrauch der verfügbaren Tarife nicht erreicht. Strom mit niedrigem Grundpreis ist dann eine gute Alternative. Es gibt häufig mehrere Stromanbieter mit niedrigem Grundpreis. Viele Verbraucher mit niedrigem Verbrauch nutzen solche Stromanbieter, wenn Stromtarife ohne Grund-Preis nicht verfügbar sind.

 

Was ist besser: niedriger Grundpreis oder Arbeitspreis?

Die Wahl zwischen niedrigem Grundpreis und Arbeitspreis hängt vom individuellen Verbrauch ab. Dies ist generell beim Verbrauch von Energie so: Bei einem niedrigen Verbrauch ist der niedrige Grundpreis wichtiger und bei einem hohen Verbrauch ist der niedrige Arbeitspreis wichtiger.

 

Warum ist der Grundpreis bei Strom oftmals so teuer?

Der Grundpreis deckt fixe Kosten für den Stromzähler und administrative Aufgaben ab, die unabhängig vom Verbrauch entstehen. Jeder Stromanbieter nutzt hier aber eine andere Methode für die Kalkulation. Trotzdem müssen alle Stromanbieter bestimmte Gebühren und Fixkosten berücksichtigen.

 

Nachteile beim Strom ohne Grundgebühr

Ein Nachteil von Tarifen ohne Grundgebühr kann sein, dass der Verbrauchspreis pro kWh höher ausfällt als bei Tarifen mit Grundgebühr. Die Produkte ohne Grundpreis verteilen die fixen Kosten, die sonst im Grundpreis enthalten sind, einfach über den Arbeitspreis.

 

Kostenlosen Wechsel-Service nutzen

Heute haben die meisten Stromanbieter einen Grundpreis. Im Grundpreis sind bestimmte fixe Kosten enthalten, z.B. die Kosten für den Stromzähler und die Ermittlung des Zählerstands. In vielen Regionen Deutschlands gibt es aber ab einem (unterschiedlich hohen) Mindestverbrauch Tarife ohne Grundpreis bzw. Tarife mit einem geringen Grundpreis. Der Stromrechner hier zeigt diese Angebote, da hier auch der Verbrauch abgefragt wird.

Tipp: Wenn man beim Online Stromanbieter Vergleich (im Standard mit Bonus) keinen geeigneten Stromanbieter findet, dann sollte man den Vergleichsrechner nochmals "ohne Bonus" starten. Viele der Anbieter, die keinen oder einen geringen Grundpreis (Grundentgelt) verlangen, bieten ihre Tarife ohne Bonus an. So zahlt man nur die Kilowattstunden (kWh), die man auch verbraucht. Hier auf GuenstigeStromanbieter.de kann man auch gleich den Wechsel zum neuen Stromanbieter beantragen. Die benötigten Daten werden hier vollständig abgefragt. Den eigentlichen Anbieterwechsel übernimmt dann der neue Stromversorger.

 

Stromtarife ohne Grundgebühr: Das Fazit

Strom ohne Grundgebühr kann für bestimmte Verbraucher eine attraktive Option sein, insbesondere wenn der Stromverbrauch niedrig ist oder es sich um eine Zweitwohnung handelt. Dennoch sollten Verbraucher alle Aspekte sorgfältig abwägen und verschiedene Angebote vergleichen, um den optimalen Stromtarif zu finden, der ihren individuellen Bedürfnissen gerecht wird.

 

Jetzt das Sparpotenzial berechnen! Stromkunden kommen hier also ganz einfach zum neuen Stromvertrag:

Jetzt die Anbieter vergleichen und günstige Stromanbieter ohne Grundpreis finden.