123energie: 123 Öko-Strom & Gas Tarife
123energie ist eine eingetragene Marke der Pfalzwerke AG mit Hauptsitz in Ludwigshafen. Die Pfalzwerke Aktiengesellschaft sind der größte Regionalversorger im Gebiet des Saarpfalz-Kreises und der Pfalz.
Die Marke 1-2-3energie wird von den Pfalzwerken seit dem Jahr 2007 angeboten. Das Angebot beinhaltet in ganz Deutschland verfügbare Gas- und Stromprodukte für Privathaushalte sowie Gewerbekunden. Die Tarife werden zu günstigen Preisen online zur Verfügung gestellt. Der Energieversorger ist seit vielen Jahren als Online-Stromversorger aktiv. Kunden können so viele Anliegen direkt online abwickeln.
Welcher 123energie-Tarif ist für mich geeignet?
Die Pfalzwerke gibt es schon seit über 100 Jahren als Energieversorger. Durch die Konzeption der neuen Online-Marke wurde der regionale Bereich verlassen und Energieprodukte für den bundesweiten Markt angeboten. Dabei werden mit Hilfe der Marke 123energie den Verbrauchern preisstabile sowie günstige Stromtarife in Verbindung mit einer einfachen Online-Abwicklung angeboten. Der Energieversorger bietet günstige Stromtarife mit einem erhöhten Ökostrom-Anteil. Es gibt auch einen Stromtarif, der zu 100 Prozent erneuerbare Energien nutzt.
Der Kunde muss auch bei der Online-Abwicklung nicht auf Service und Kundenberatung verzichten. Entsprechende Antworten zu seinen Fragen findet der Kunde im Online-Portal. Ebenso ist eine Hotline mit einem Rückruf-Service vorhanden, über die der Kunde ebenfalls an sehr kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seine Fragen stellen kann.
123strom - Preisgarantie besser als bei anderen Versorgern
Bei dem Angebot von 123energie wird ganz normal der Grundpreis zzgl. der verbrauchten Strommenge * Arbeitspreis abgerechnet. Der angebotene Arbeitspreis hat über einen Zeitraum von 12 Monaten seine Gültigkeit. Beim Grundpreis und beim verbrauchsabhängigen Arbeitspreis garantiert der Stromanbieter zumindest den Nettopreis. Dies ist wesentlich besser als die Preisgarantie vieler anderer Stromanbieter. Passat Energie, Teag oder Lidl Strom bieten bei den günstigsten Stromtarifen hier nur eine eingeschränkte Preisgarantie an.
Die meisten anderen Stromversorger bieten heute nur eine eingeschränkte Preisgarantie an. Im Falle von steigenden Abgaben und Umlagen, z.B. der EEG-Umlage, bekommt man bei anderen Stromanbietern trotzdem eine Strompreisanpassung. Häufig ist das dann eine Strompreiserhöhung.
Dies ist beim 123Strom nicht der Fall. Auch bei einer Erhöhung der EEG-Umlage ist man bei diesem Versorger vor Preiserhöhungen in den ersten 12 Monaten sicher. Die Preisgarantie des 123strom-Tarifs gibt Kunden also Sicherheit.
123energie: 123Strom Tarif
- Tarifart: Online-Tarif
- Mindestvertragslaufzeit: 12 Monate
- Preisgarantie: 12 Monate
- Kündigungsfrist: 6 Wochen
- Preisgarantieart: Netto-Preisgarantie!
- Neukundenbonus: bis 195 Euro
- Grundpreis und Arbeitspreis -> siehe aktuellem Vergleich
123ökostrom - 100% Ökostrom
Auch wird ein Stromtarif angeboten (123ökostrom), der zu 100 Prozent aus regenerativen Quellen hergestellt wird. Dieser Ökostrom wird fortlaufend vom TÜV-Rheinland geprüft. Neukunden erhalten bei 123energie ebenfalls einen Starterbonus als einen zusätzlichen Anreiz, bei der Marke 123energie Kunde zu werden.
Die 123energie-Stromtarife im Überblick
Der Tarif 123strom bietet den Kunden 12 Monate Preisgarantie bei einer Vertragslaufzeit von 1 Jahr und einer monatlichen Zahlung der vereinbarten Abschläge.
Der Tarif 123ökostrom bietet den Kunden zu 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Energiequellen mit einer Preisgarantie von 12 Monaten und 1 Jahr Vertragslaufzeit mit einer monatlichen Zahlung der Abschläge.
Zusätzlich gibt es noch verschiedene Tarife (123strom Profi) für die Gewerbekunden von 123energie.
Es gibt übrigens auch günstiges Gas von 123energie. Hier können Sie sich über de aktuellen Gaspreise informieren.
123energie Kündigungsfrist Strom
Bei allen Tarifen und den damit verbundenen Verträgen bei 123energie gilt eine automatische Verlängerung der Verträge, wenn die Kündigungsfrist nicht beachtet und eingehalten wird. Die Kündigungsfrist bei 123Strom beträgt 6 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit.
123Energie Bewertungen, Erfahrungen und Kundenmeinungen - Siegel „Kundenliebling“
Die Wochenzeitschrift „Fokus Money“ zeichnet mit der Aktion „Kundenliebling Unternehmen“ diejenigen Unternehmen aus, die sich besonders kundenfreundlich dargestellt haben. 123energie hat in der Kategorie Strom in den Jahren von 2014 bis 2018 dieses Siegel bei den Stromanbietern 5 Mal erhalten. Dabei handelt es sich hierbei um eine Erhebung von unabhängiger Seite aus, die dann einen solchen Testsieger auf der Grundlage von objektiven Entscheidungsmerkmalen ermittelt.
Auch bei ihren Bewertungen vergeben die Kunden von 123energie größtenteils Bestnoten an den Versorger. In den 1 2 3 energie Erfahrungen wird gerade der problemlose und einfache Wechselprozess von den Kunden besonders hervorgehoben. 123energie ist also seriös und Probleme treten laut der aktuellen Erfahrung der Kunden bei 123energie kaum auf. Der Anbieterwechsel kann hier direkt beauftragt werden. Hier auf GuenstigeStromanbieter werden alle für den Anbieterwechsel benötigten Daten abgefragt. Der Wechsel selbst wird dann vom Online Energieanbieter 123energie vorgenommen.
Der sehr gute Service bei Problemen wird ebenfalls positiv bewertet. Dabei fällt eine solche Bewertung besonders ins Gewicht, da es sich bei 123energie ja um einen Online-Anbieter handelt. Auch fließt die Tarifstruktur ebenfalls positiv in die Bewertungen mit ein.
Einige 123-Energie Kunden fassen sich kurz und bewerten den Stromanbieter so: "Alles bestens", "Alles perfekt" oder "Alles okay gewesen".
Update: Der Strom, der bei ALDI Süd angeboten wird, stammt übrigens auch von 123energie.