Günstige Stromanbieter in Baden Württemberg
Auf der Suche nach einem günstigen Stromanbieter in Baden-Württemberg stellt man häufig Erstaunliches fest. So kann der Preisunterschied vom jetzigen Stromanbieter zum günstigsten Stromanbieter in Baden-Württemberg schnell einige Hundert Euro betragen. Den genauen Preisunterschied und die verfügbaren Anbieter in Ihrem Bundesland bzw. in Ihrem Ort zeigt der Stromvergleich.
Der Stromvergleich zeigt eine übersichtliche Liste der verfügbaren Versorger. Für den genauen Strompreisvergleich sind allerdings PLZ / Ort und der Stromjahresverbrauch nötig. So findet man die besten Stromtarife in Baden-Württemberg. Viele Anbieter bieten inzwischen einen sehr interessanten Neukundenbonus an.
Stromtarife von EnBW und Stadtwerken in Baden-Württemberg
In großen Teilen von Baden-Württemberg ist der Versorger EnBW aktiv. In einigen Städten und Regionen sind aber auch Stadtwerke bzw. regionale Stromanbieter in Baden-Württemberg aktiv. Dazu kommen natürlich die Stromanbieter und Ökostromanbieter, die bundesweit ihre Stromtarife anbieten.
Die Energie Baden-Württemberg AG (kurz EnBW) ist natürlich bekannt und der größte Energieversorger der Region. EnBW gehört auch zu den größten Strom- und Gasanbietern Deutschlands. Größer sind nur noch die beiden Energieversorger EON und RWE. Diese beiden verkaufen noch mehr Kilowattstunden (kWh).
Aber im Südwesten ist EnBW der größte Versorger. Auch EnBW erzeugt einen immer größeren Teil seines Stroms durch regenerative Energiequellen. Dadurch kann EnBW natürlich seinen Kunden auch Ökostrom anbieten. Ein Großteil des Ökostroms wird dabei durch Wasserkraftwerke erzeugt. Aber auch andere erneuerbaren Energien kommen in dieser Region zum Einsatz. Windkraft ist tendenziell eher stark im Norden von Deutschland vertreten. Aber Fotovoltaikanlagen sind auch in Baden-Württemberg vermehrt im Einsatz. Aber auch Biogasanlagen spielen lokal eine bedeutende Rolle.
Die Gewinnung der Energie mittels Atomkraft und Kohlekraft spielt auch in Baden-Württemberg eine immer kleinere Rolle.
Durch die Energiewende bieten natürlich auch im Südwesten immer mehr Stromversorger Ökostrom an.
Stromtarife von Yello
EnbW hat auch ein bekanntes Tochterunternehmen: Yello. Yello gehörte mit zu den ersten Stromanbietern, die die Öffnung des Energiemarktes genutzt haben. Auch Yello kann inzwischen eine sehr hohe Kundenanzahl aufweisen.
Neben EnBW, Yello und einigen Stadtwerken gibt es natürlich viele weitere interessante Stromanbieter in Baden-Württemberg. EnBW ist in den Landkreisen vertreten. In den Städten sind die Stadtwerke, z.B. die Stadtwerke Stuttgart, aktiv.
Die Stromanbieter bieten Neukunden neben sehr guten Konditionen oftmals auch Preisgarantien an. Bei der Zahlweise sollte man keine Kompromisse machen und nur Tarife mit monatlicher Zahlungsweise (monatliche Abschläge) wählen. Beim Stromvergleich sollte man unbedingt hierauf achten.
Stromanbieter Vergleich in Baden-Württemberg
Der Stromanbieter Vergleich in Baden-Württemberg funktioniert natürlich wie der Vergleich in jedem anderen Bundesland Deutschlands auch. Mittels genauer PLZ und Jahresverbrauch (Stromverbrauch aus der letzten Stromrechnung) kann der Stromanbieter Vergleich schnell gestartet werden. Danach kann man gezielt nach Billigstromanbietern oder Ökostromanbietern suchen. Billigstromanbieter bieten besonders günstigen Strom an. Das sind dann meist eher unbekannte Anbieter, da diese Anbieter z.B. keine teure Fernsehwerbung machen.
Aber es gibt auch bekannte günstige Stromanbieter im Tarifrechner, z.B. Vattenfall oder eprimo. Teilweise befinden sich auch Stadtwerke unter den günstigen Stromanbietern. Teilweise wird durch die diversen Stromversorger auch sehr günstiger Ökostrom angeboten. Die Strompreise von grünem Strom befinden sich etwa auf dem Niveau von grauem Strom.
Bei Ökostrom und grauem Strom sollte man aber auf eine Preisgarantie achten. Auf diese Weise kann man sich die Preise für einen längeren Zeitraum sichern. So bleiben die Stromkosten kalkulierbar. Dies macht natürlich besionders Sinn, wenn der Strompreis gerade niedrig ist. So sichert man sich diesen niedrigen Strompreis.
Anbieterwechsel zum günstigsten Stromanbieter in Baden Württemberg
Der Anbieterwechsel selbst wird in der Regel durch den neuen Stromversorger erledigt. Dazu muss man hier im Tarifrechner nur einen Stromtarif auswählen und dann hier im Wechselformular seine Angaben machen. Wenn man ein Gewerbe hat, sollte man im Stromrechner die Nutzungsart "gewerblich" wählen. Die Standardeinstellung ist allerdings "privat". Dies ist die passende Einstellung für alle Haushalte (egal ob Single, Paar oder Familie). Der Strompreisvergleich hier wurde vom TÜV geprüft.
Jetzt günstige Stromanbieter in Baden Württemberg im genauen Vergleich finden.